FAQ
Wozu überhaupt eine Agentur?
Was macht eine Literaturagentur?
Meine Klient:innen erhalten eine Rundum-Betreuung von der marktreifen Aufstellung des Manuskripts oder eines Illustrations-Portfolios über die Akquise bei passenden Verlagen bis zur gesamten Bürokratie der Honorare, Rechtevergaben und Kontrolle des Projektverlaufs mit allen damit verbundenen Nebenrechtsverwertungen. Dazu eine fortlaufende Karriere-Beratung, die sich aus guter Kenntnis des Buchmarktes speist.
Wie stehen Verlage zu Agenturen?
Verlage schätzen Agenturen als professionelle Partner, da diese mit Blick auf das jeweilige Verlagsprogramm passgenau Projekte anbieten und auch in Hinsicht auf ein gründliches Vorlektorat wertvolle Vorarbeit leisten. Als Verhandlungspartner verkürzen und vereinfachen Agenturen durch ihr Know-How das Procedere von Verhandlung und Vertragsschluss. Zudem sind sie als Dritte im Boot für beide Seiten Ansprechpartner bei Problemen in den Abläufen.
Kostet das Veröffentlichen etwas?
Ja - nämlich Zeit, Mühe, Geduld und gute Nerven... Möglicherweise auch Geld – sofern vorab eine aufwändige Projektberatung (hierfür gibt es spezielle Projektberatungs-Agenturen) oder - für Selfpublisher - ein Korrektorat/Lektorat gewünscht ist (wie es freie Lektor:innen anbieten). Vielleicht entstehen Kosten für Messebesuche oder Portokosten, die Kosten für einen eigenen Webauftritt, eine Visitenkarte … Aber davon abgesehen sollte Veröffentlichen Autor:innen und Illustrator:innen kein Geld kosten.
Wenn also jemand vorab von Ihnen eine Aufnahme- oder Bearbeitungsgebühr verlangt - lassen Sie lieber die Finger davon!
Ich bin als seriöse Agentur ausschließlich auf Provisionsbasis an Projekteinkünften beteiligt. Ich gehe also zunächst in Vorleistung - dementsprechend werde ich mich ernsthaft darum bemühen, die zur Vertretung angenommenen Projekte an einen Verlag zu bringen. Meine Provision hierfür beträgt 15 (fünfzehn) Prozent der Nettohonorare aus allen in der Vertretung entstandenen Veröffentlichungen (zzgl. USt).
Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungen für freie Autor:innen und Illustrator:innen - hierfür berechne ich eine pauschaler Vergütung, da eine solche Zusammenarbeit lediglich punktuell ausgelegt ist.
Wie bewirbt man sich als AUTOR:IN?
Fall A) Sie sind bereits Autor:in und suchen eine Agenturvertretung? Prima - nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf und stellen Sie sich und Ihr Werk kurz vor!
Fall B) Sie haben noch nicht veröffentlicht, aber ein Manuskript geschrieben und suchen eine Agentur als Partner für eine Veröffentlichung?
Auch gut - dann schaun wir doch mal, ob sich da was machen lässt.
Manuskripte bitte an: manuskript@agentur008.de
ABER!
Bevor Sie Ihr Werk einreichen, prüfen Sie bitte, ob das Projekt auch wirklich im Vertretungsbreich der Agentur liegt
- Pappbilderbuch (0,5 - 1 Jahr, 1 - 2 Jahre, 2 - 3 Jahre)
- Bilderbuch (3 - 5 Jahre)
- Vorlesebuch (3 - 6 Jahre mit Abstufungen im Schwierigkeitsgrad)
- erzählendes Kinderbuch (7/8 - 10 Jahre, 10 - 12 Jahre, 12 - 14 Jahre)
- Jugendbuch (ab 14 Jahre)
Das tut es? Dann bitte kurz & bündig alle relevanten Informationen zum Projekt auflisten
- Arbeitstitel des Werkes
- Genre (Bilderbuch, Sachbuch, Vorlesebuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Fantasy...)
- Umfang in NS angeben (Normseiten = je Manuskriptseite max. 30 Zeilen mit je max. 60 Zeichen inklusive Leerzeichen)
- die Zielgruppe
- ggf. Anzahl der Bände
- ggf. Stand der Fertigstellung
Dann - ganz wichtig! - das Exposé
Ein Exposé ist eine prägnante, stark eingedampfte Zusammenfassung der Handlung in maximal fünf (5) Sätzen,
nur bei langen Texten eine sachlich gefasste Übersicht der Handlung in 0,5 bis 1,5 NS - inklusive des Ausgangs, ohne ! Cliffhanger.
Manuskripte sind in aller Regel mit dieser Textformatierung am besten lesbar
- Schriftarten Arial oder eine andere gängige Schrift verwenden (keine Sonder- oder Schmuckschriften)
- Schriftgröße 11 oder 12 p
- Zeilenabstand: 1,5
- Flattersatz
- fortlaufende Seitenzahlen
- in der Kopf- oder Fußzeile des Manuskripts Ihren Namen und den Arbeitstitel des Werkes vermerken
Bilderbuch- und andere kurze Texte können vollständig eingereicht werden. Bei längeren Texten bitte nur eine Textprobe
(Richtwert: 30 NS) vom Anfang zusenden (nie einen Teil aus der Mitte).
Wie bewirbt man sich als ILLUSTRATOR:IN?
Sie sind Illustrator:in und/oder Grafiker:in und suchen eine Agenturvertretung? Sehr schön - bitte nehmen Sie ebenfalls unverbindlich Kontakt auf und stellen Sie sich
und Ihr Werk mit Hilfe einiger Arbeitsproben kurz vor! Bitte an folgende Adresse: portfolio@agentur008.de
Bitte beachten
Jede Einreichung wird ausnahmslos sorgfältig geprüft!
Falls Sie binnen sechs Wochen keine Rückmeldung erhalten, ist das Projekt nicht für eine Vertretung in Frage gekommen. Hierfür gibt es einhundert verschiedene Gründe, die darzulegen nicht im Bereich des Möglichen liegt.
Alle Einsendungen werden in jedem Fall Datenschutz-konform behandelt und ggf. umgehend gelöscht.
***
Zum Schluss noch eine dringende Bitte: Bitte sehen Sie von Rückfragen ab!